Adlerfranzi Ukulele / Ukulele Music Adlung
 
   
     
  Zuletzt aktualisiert: 18.03.2023  
     
     
Meine Story mit Ukulele, eine kleine Chronik
             
     

Seit ein par Jahren versuche ich mich, als heute Sechzigjähriger, wieder in Sachen Musik, nachdem ich bereits in jungen Jahren Gitarre und Trompete spielte.

Ich besorgte mir eine Steirische Harmonika und spiele schon ganz gut. Aber so ein Instrument ist riesig und irre schwer. Das Bereitstellen und wieder Verstauen des Instruments bedeutet jedes Mal einen großen Aufwand; Zeit, die beim Üben einfach verloren ist.

Als ich im Jahr 2021 einem Hochzeitspaar ein Ständchen bringen wollte, scheiterte das im Vorfeld bereits am Transport des sperrigen Instruments.

Da brachte mir kurz vorher mein Stiefsohn eine alte Sopran-Ukulele mit. Das Stimmen war eine Sache von Minuten. Und ein par Akkorde konnte ich noch aus der Zeit, als ich noch auf der Gitarre herumklimperte. Doch bis zur Hochzeit auf einem neuen Instrument ein komplettes Stück einüben, dazu blieb keine Zeit mehr. Eher schlecht als recht klimperte ich "Greensleaves" als kaum hörbare Hintergrundmusik zu einer Geschichte, die meine Frau vortrug.

Derart der Lächerlichkeit preisgegeben, regten sich verletzter Stolz, und Ehrgeiz in mir. Ich begann zu üben. Das war um den Jahreswechsel 2021 / 2022 herum. Da wir Bürger alle durch die Covid19-Pandemie mal mehr, mal weniger an unser Heim gefesselt waren, und teilweise noch sind, war reichlich Zeit zum Üben.

Mein Ehrgeiz geht sogar soweit, dass ich mich gleich an Musikstücke aus dem südpazifischen Raum versuche, die ich sehr wohlklingend, und recht einfach finde. Natürlich kann ich kein Polynesisch. Aber die Sprachklänge nachahmen, das gelingt mir bereits ganz gut, sofern der Text nicht noch hapert. Um indigene Bevölkerungen nicht zu "verunglimpfen", oder mir widerrechtlich eine fremde Kultur "anzueignen" (diesen Blödsinn gibt es nur in Deutschland), schreibe und singe ich meine Texte in "Taran", der Sprache der "Îval", die ich für meinen Roman entwickelt hatte. Zeitgleich habe ich zu den Stücken, die mir in der Regel nur als Musikclip vorliegen, oder deren Melodie ich irgendwann irgendwo mal gehört habe, einen deutschen Text gestaltet, der insbesondere zu Hochzeiten und Sommerfesten passt.

Leider gelingen mir mit meinen alten Gelenken bislang nur Grundakkorde. Die Melodie muss also stimmlich zum Tragen kommen. Da ich nie gesungen hatte, stehe ich da vor einer ganz neuen Herausforderung. Da die meisten Lieder im Südpazifik zu Ukulele und Trommel von Laienchören gesungen werden, fällt meine schräge, krächzende und wankende Stimme nicht Jedem als "Beleidigung der Gehörgänge" auf. - Hoffe ich.

Inzwischen beherrsche ich einige Stücke ganz gut; andere weniger gut; an wiederum anderen übe ich noch intensiv. Meine kläglichen Fortschritte möchte ich für jene, die daran Interesse haben, im Folgenden dokumentieren.

Meine Fort- oder auch Rückschritte können auch auf der Plattform Instagram unter Frank Adlung, "Adlerfranzi" bewundert oder verhöhnt werden. Aber denkt daran: Ich bin Anfänger und Laie. Ich habe eben lediglich viel Freude daran. Ich bin kein Profi!

     
             
     
   
     
             
             
             
     

Meine Historie mit Ukulele

     
             
       
2021     Die Anfänge - Aug Nov Dez
       
2022     Jan Feb Mär Apr Mai
       
      Jun Jul Aug
       
      Sep Okt Nov Dez
       
       
2023, 06. Januar     Nachdem ich im Dezember vergangenen Jahres die drei Fragmente (vier Verse, Refrain 1, Refrain 2) eines neuen Liedes einstudiert hatte, habe ich mich nun daran gewagt, das ganze Lied im Zusammenhang zu spielen. Es ist vom Text her sehr schwierig, und manchmal gerate ich noch ins Stocken, obwohl ich vom Blatt abspiele. Als keine Einleitung habe ich im Intro kurze Impressionen von den Inseln eingebaut.
       
     
 
       
2023, 15. Januar     Es ist Sonntagabend. Das schöne Wochenende ist vorbei. Solche Momente lasse ich gerne mit getragener Musik ausklingen, bevor eine neue arbeitsreiche Woche beginnt. Ich lasse das schöne Wochenende musikalisch Revue passieren. Viele Stücke, die ich als Tanzlieder schnell gespielt einstudiert habe, vermitteln Ruhe und Sehnsucht, wenn ich sie langsam auf der Bariton-Ukulele spiele. Es genügt ein weicher, langsamer Anschlag. Die Baton Rouge Bariton Ukulele 8string hat einen so vollen und samtenen Klang, dass sie die Lieder warm begleitet...
       
     
   
       
2023, 28. Februar     Ia o rana! Eine allgemeine Begrüßung. Ich habe versucht, diesen Gruß als Lied zu spielen. Der Begriff kommt aus dem Tahitischen; den Text habe ich in "Taran" verfasst, jener Sprache, die ich für meinen Roman entwickelt hatte. Die Melodie hatte ich irgendwann einmal irgendwo gehört. Ich habe versucht, sie so gut es ging nachzuempfinden. Aus diesem Ganzen ist ein Arragement für Ukulele entstanden...
       
     
   
       
2023, 11. März     Ein weiteres Lied, das zum Willkommen und zur Begrüßung, oder als Einleitung gespielt werden kann, und den gleichen Titel trägt: "Ia o rana, Ia o rana..." Eine andere Melodie und ein anderer Text, aber die gleiche Aussage: Guten Tag! Herzlich Willkommen! Schön, dass du da bist! Gspielt auf der Tenor-Ukulele. Die Melodie hatte ich mal auf einer alten 45er Schallplatte gehört. Leider besitze ich diese Vinyl-Schallplatte nicht mehr. Ich erinnere mich aber noch, dass ihr Cover dunkelweinrot war, mit silberner Schrift.
       
     
 
       
2023, 18. März     Ein neues Lied, sehnsuchtsvoll, aber auch voll Hoffnung und Freude, das zu abendlicher Stimmung oder zum Abschied gespielt werden kann: "Aue Ue". Die Melodie, wieder einmal irgendwo irgendwann aufgeschnappt, hatte mich nicht mehr losgelassen. So habe ich es für Ukulele arrangiert. Die hohen Töne zu singen, bedurfte einiger intensiver Übung und perfekt ist es immer noch nicht. Aber ich will ja auch kein "Star" werden. Ich möchte einfach nur ein bisschen Musik machen und schöne Melodien dem Vergessen entreißen. Ich spiele das Lied zunächst auf der Bariton-Ukulele, anschließend auf der Konzert-Ukulele...
       
     
 
       
       
     

Mein Repertoire, zum Teil auf Deutsch, teilweise in Îval-Taran

       
     
       
     
       
       
     
       
       
     
       
       
     
       
       
     
       
       
     
 
       
     
 
       
     
   
       
       
       
       
     

Meine Video- und Musikclips

     
Vini vini vana vana...

Mein erster Versuch (Video_mp4)

    Aloha Oé...

Mein zweiter Versuch (Video_mp4)

    Vini vini vana vana...

Mein dritter Versuch (Video_mp4)

    Sterne hell über dem Strand...

Mein vierter Versuch (Musik_mp3)

    Bora Bora Oé...

Mein vierter Versuch (Video_mp4)

    Bora Bora Oé...

Mein fünfter Versuch (Musik_mp3)

   

Bora Bora Original Tahitii-Ukulele

Meine neue Ukulele aus Tahitii (Musik_mp3)

   

Mein Versuch im Rhythmus mit einem Video zu spielen

(Video_mp4)

   

Hochzeit am Strand und Kopfkino

(Video_mp4)

   

Potpourri am Strand

(Musik_mp3)

       
     
Moorea Nuii

Ein neuer Titel

(Musik_mp3)

    Moorea Nuii

Ein neues Lied Sopran-Ukulele

(Musik_mp3)

    Moorea Nuii

Ein neues Lied Concert-Ukulele

(Musik_mp3)

    Moorea Nuii

Ein neues Lied Tenor-Ukulele

(Musik_mp3)

   

Wie entsteht ein Lied...?

(Video_mp4)

   

Das Muschel- horn ruft zum Tanz

(Video_mp4)

   

Das Muschel- horn ruft zum Tanz

(Musik_mp3)

   

O Tiki Pae Pae

frohes Lied

(Video_mp4)

   

Pupu a o Ewa

Weiße Muscheln

(Video_mp4)

   

Flight Ukulele Sakura

Klangbeispiel

(Video_mp4)

       
     

Nau Haka Taranga

Tanzlied

(Video_mp4)

   

E Marurua va

Abschiedslied

(Video_mp4)

    Tahitii nui

Ein neues Lied

Vers 1

(Musik_mp3)

    Tahitii nui

Ein neues Lied

Refrain 1

(Musik_mp3)

    Tahitii nui

Ein neues Lied

Refrain 2

(Musik_mp3)

    Weihnachten 2022

Te mau noêla

(Musik_mp3)

    Tahitii nui

Stimmungs- Lied

ganzes Lied

Viedeo_mp4

    Sonntagabend- Ausklang

Bariton- Ukulele

(Video_mp4)

    Ia o rana !

Ein Begrüßungslied

Konzert- Ukulele

Musik_mp3

    Ia o rana !

Ein Lied zum Willkommen

Tenor- Ukulele

Musik_mp3

       
     
Aue Ue

Stimmungs- und Abschiedslied

Bariton- u. Konzert- Ukulele

Musik_mp3

    Aue Ue

Stimmungs- und Abschiedslied

Vorschau

Video_mp4

       
       
     
       
       

       
       
       
       
       
       
 
       
       
   
   
   
   
   
   
Zurück zur Startseite